Do 13.02.2025, 19.00 - 21.10 Uhr | Großes Haus
Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (konzertant)
Einführung um 18.20 Uhr - Vorstellungsänderung: aufgrund von Warnstreiks konzertant
„Es handelt sich um ein simples und ungeheueres Lebensproblem: das der Treue“, so beschreibt Hugo von Hofmannsthal in einem Brief an Richard Strauss den Kern ihrer dritten gemeinsamen Oper Ariadne auf Naxos. Zu leben bedeute nicht beharren und festhalten wollen an Verlorenem. Wer leben will, müsse loslassen, vergessen, über sich selber hinwegkommen – sich immerzu verwandeln. Das erlebt in diesem Werk ein junger Opernkomponist, der sich mit den eigensinnigen Wünschen seines Auftraggebers konfrontiert sieht; ebenso wie die Protagonistin seiner Oper, Ariadne, die verlassen von ihrem Geliebten, Theseus, nur noch den Tod erwartet. Doch es kommt anders… Strauss und Hofmannsthal lassen die Gegensätze aufeinanderprallen: Tragödie und Komödie, Unterhaltungsmusik und große Oper, Spiel und Ernst. So vollzieht sich in der Spiegelung von Kunst und Leben, zwischen Blick und Blick das uns allen unergründliche Geheimnis der Verwandlung.
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Vorstellungsänderung: Staatsoper Hamburg zeigt „Ariadne auf Naxos“ konzertant.
Tickets für den 13. Februar behalten ihre Gültigkeit. Besucherinnen und Besucher können jedoch für die Vorstellung am 16. Februar eine Freikarte erhalten, um die Produktion auch szenisch erleben zu können. Auf Wunsch können Tickets für den 13. Februar auch umgetauscht werden. Dies ist telefonisch unter 040 35 68 68, per E-Mail unter ticket@staatsoper-hamburg.de oder vor Ort im Ticketshop in der Großen Theaterstraße 25 möglich.