en Navigation schließen

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Sa 16.05.2026, 19.30 - 22.00 Uhr | Großes Haus

print print Vorverkauf startet in 10 Tagen am Mo 19.05.2025, 11.00 Uhr

Ballett von John Neumeier

Nijinsky

Einführung um 18.45 Uhr

"Nijinskys Leben lässt sich einfach zusammenfassen: zehn Jahre Wachsen, zehn Jahre Lernen, zehn Jahre Tanzen, dreißig Jahre Finsternis", formulierte einst der Biograf Richard Buckle. Vaslav Nijinsky, der als "Gott des Tanzes" verehrt wurde, hinterließ nicht nur mit seinen atemberaubenden Sprüngen und seinem charismatischen Auftreten einen bleibenden Eindruck. Seine choreografische Arbeit wies den Weg zum modernen Tanz. Das Phänomen Nijinsky hat John Neumeier seit seiner Jugend bewegt. Sein 2000 uraufgeführtes Ballett "Nijinsky" zeigt ein Leben in Extremen: Nijinsky im Glanz der Scheinwerfer als Star der Ballet Russes, jener weltberühmten Compagnie unter der Ägide von Serge Diaghilew, ebenso wie im Wahnsinn, im Schatten seiner Zweifel und Ängste. John Neumeier beschwört einige der größten Rollen dieses einzigartigen Künstlers herauf, wie etwa den Goldenen Sklaven, Petruschka oder den Faun. Im Kontrast dazu steht der zweite Teil, der sich mit Nijinskys inneren Kämpfen auseinandersetzt. Unter dem eindringlichen Einfluss von Dmitri Schostakowitschs 11. Sinfonie entfalten sich düstere Visionen des Ersten Weltkriegs und die Herausforderungen, die Nijinsky letztlich in die Psychiatrie führten. John Neumeier schafft eine fesselnde Hommage an Vaslav Nijinsky, dessen Genie untrennbar mit seinen Dämonen verbunden ist.


Musik: Frédéric Chopin, Nikolaj Rimskij-Korsakow, Dmitri Schostakowitsch, Robert Schumann
Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier
unter teilweiser Verwendung der Originalentwürfe von Léon Bakst und Alexandre Benois

2 Stunden 30 Minuten | 1 Pause
1. Teil: 65 Minuten, 2. Teil: 60 Minuten

URAUFFÜHRUNG:
Hamburg Ballett, Hamburg, 2. Juli 2000

ORIGINALBESETZUNG:
Vaslaw Nijinsky: Jirí Bubenícek
Romola Nijinsky: Anna Polikarpova
Bronislava Nijinska: Elizabeth Loscavio
Stanislaw Nijinsky: Yukichi Hattori
Serge Diaghilew: Ivan Urban
Eleonora Bereda: Joëlle Boulogne
Thomas Nijinsky: Carsten Jung
Die Ballerina, Tamara Karsavina: Heather Jurgensen
Der neue Tänzer, Leonid Massine: Guido Warsany
Der Tänzer Nijinsky: als Harlequin in "Carnaval": Alexandre Riabko
als Geist der Rose in "Spectre de la rose": Alexandre Riabko
als Goldener Sklave in "Scheherazade": Otto Bubenícek
als junger Mann in "Jeux": Guido Warsany
als Faun in "L'Après-midi d'un faune": Otto Bubenícek
als Petruschka in "Petruschka": Lloyd Riggins

GASTSPIELE:
2001 Hannover 2002 Kopenhagen, Baden-Baden 2003 Hongkong, Madrid, Paris, St. Petersburg 2004 New York, Orange County (CA), Reggio Emilia, Washington 2005 Tokio 2009 Monte-Carlo 2011 Stuttgart 2012 Beijing, Shanghai, Brisbaine 2013 Chicago, San Francisco 2017 Baden-Baden 2018 Tokio 2020 Macau 2025 Baden-Baden

IM REPERTOIRE:
Semperoper Ballett
The Australian Ballet
The National Ballet of Canada

Altersempfehlung: ab 14 Jahren / Klasse 9

[MEHR]

Das Programmheft (derzeit nicht lieferbar) und die DVD sind in unserem Onlineshop erhältlich

Ort: Großes Haus, Dammtorstraße 28, 20354 Hamburg
Preise: 7,00 EUR bis 137,00 EUR

Vorverkauf startet in 10 Tagen am Mo 19.05.2025, 11.00 Uhr

print Termin speichern (Kalender)

Unsere Empfehlungen

Romeo und Julia

Fr 16. Mai. 2025
19.00 Uhr

Mehr

Demian

So 06. Jul. 2025
18.00 Uhr

Mehr

THE TIMES ARE RACING

Do 17. Jul. 2025
19.30 Uhr

Mehr

Die Möwe

So 21. Sep. 2025
18.00 Uhr

Mehr

Die Kameliendame

Di 11. Nov. 2025
19.30 Uhr

Mehr

Wunderland

Sa 20. Jun. 2026
19.30 Uhr

Mehr
top
powered by webEdition CMS