Jacques Offenbach
Les Contes d'Hoffmann
Streaming-Angebot am 03.10.2021 auf ARTE Concert, Mezzo ab 10.10.2021, DG Stage (die online Konzerthalle von Deutsche Grammophon) ab 19.11.2021
Die Spielzeiteröffnungsproduktion 2021/22 der Staatsoper Hamburg „Les Contes d'Hoffmann“ von Jacques Offenbach wurde in Zusammenarbeit mit EuroArts und in Partnerschaft mit ZDF/ARTE, Mezzo, NHK und Deutsche Grammophon aufgezeichnet. Die Neuinszenierung von Daniele Finzi Pasca unter der Musikalischen Leitung des Hamburgischen Generalmusikdirektors Kent Nagano ist bis zum 01. Januar 2022 als Stream bei ARTE Concert verfügbar. Eine Ausstrahlung im japanischen Fernsehen ist für Dezember 2021 sowie zu einem späteren Zeitpunkt im europäischen Fernsehsender ARTE vorgesehen.
Opéra Fantastique in fünf Akten
Libretto von Jules Barbier
nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré
Herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
Der Dichter E. T. A. Hoffmann als Protagonist seiner eigenen fantastischen Erzählungen: In der Begegnung mit drei Frauen – Olympia, Antonia und Giulietta – sucht er vergeblich nach Liebe und nach sich selbst. Wird er aus dem Scheitern im Leben die Kraft zur Kunst schöpfen können? Oder scheitert er an sich selbst, gar am Alkohol? Wie in einem Kaleidoskop vermischen sich in immer neuen Konstellationen und schillernden Farben deutsche Romantik und französischer Esprit.
Der Komponist starb über dem Werk, ohne die Uraufführung zu erleben, die in stark gekürzter Form stattfand. Seitdem ist die Aufführungsgeschichte selbst ein aufregendes Kriminalstück, überraschende Funde ließen „Hoffmanns Erzählungen“ immer wieder in neuem, faszinierendem Licht erscheinen.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
Regie: Daniele Finzi Pasca
Regie-Mitarbeit: Melissa Vettore
Bühnenbild: Hugo Gargiulo
Bühnenbild-Mitarbeit: Matteo Verlicchi
Kostüme: Giovanna Buzzi
Kostüm-Mitarbeit: Ambra Schumacher
Choreografie: Maria Bonzanigo
Licht: Daniele Finzi Pasca, Marzio Picchetti
Video: Roberto Vitalini
Dramaturgie: Savina Kationi, Ralf Waldschmidt
Chor: Eberhard Friedrich
Hoffmann: Benjamin Bernheim
Olympia / Antonia / Giulietta / Stella: Olga Peretyatko
La Muse / Nicklausse: Angela Brower
Lindorf / Coppélius / Dr. Miracle / Dapertutto: Luca Pisaroni
Andrès / Cochenille / Frantz / Pitichinaccio: Andrew Dickinson
La Mère: Kristina Stanek
Maître Luther / Crespel: Martin Summer
Nathanaël: Dongwon Kang
Spalanzani: Jürgen Sacher
Wilhelm / Wolfram: Daniel Schliewa
Le Capitaine des Sbirres: Han Kim
Schlémil / Hermann: Bernhard Hansky
Akrobat*innen:
La Muse: Jessica Caroline Gardolin Picchetti
Hoffmann: Sascha Laue
La Mère: May-Britt Dettbarn
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Komparserie der Staatsoper Hamburg
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
In französischer Sprache mit Übertexten
Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper